Slider 0 Slider 0
Slider 1 Slider 1
Slider 2 Slider 2
Slider 3 Slider 3
Slider 4 Slider 4
Slider 5 Slider 5

Ein GAV für Zürcher Kitas

Der VPOD wird mit Kibesuisse über einen Gesamtarbeitsvertrag für die Kitas in der Stadt Zürich...

Der VPOD wird mit Kibesuisse über einen...

weitere Infos

NEIN zu Lohnkürzungen und Abbau im Service public

Öffentliche Arbeitgeber lassen ihre Angestellten im Stich – wir tun das nicht!

Öffentliche Arbeitgeber lassen ihre Angestellten im Stich –...

weitere Infos

Kantonale Initiative «Gesundheit sichern!»

Der Pflegenotstand wartet nicht auf Bundesbern. Der VPOD lanciert deshalb ein Projekt für eine...

Der Pflegenotstand wartet nicht auf Bundesbern. Der VPOD...

weitere Infos

Ein GAV für Zürcher Kitas

Der VPOD wird mit Kibesuisse über einen Gesamtarbeitsvertrag für die Kitas in der Stadt Zürich...

Der VPOD wird mit Kibesuisse über einen...

weitere Infos

NEIN zu Lohnkürzungen und Abbau im Service public

Öffentliche Arbeitgeber lassen ihre Angestellten im Stich – wir tun das nicht!

Öffentliche Arbeitgeber lassen ihre Angestellten im Stich –...

weitere Infos

Kantonale Initiative «Gesundheit sichern!»

Der Pflegenotstand wartet nicht auf Bundesbern. Der VPOD lanciert deshalb ein Projekt für eine...

Der Pflegenotstand wartet nicht auf Bundesbern. Der VPOD...

weitere Infos

VPOD Zürich - Die starke Gewerkschaft im Service public

News

Der VPOD trauert um Christiane Brunner

Christiane Brunner ist gestorben, die Genfer Gewerkschafterin und SP-Politikerin, ehemalige VPOD-Präsidentin und...

mehr

Kantonsspitäler erhalten Anti-Awards für fehlenden Teuerungsausgleich

0.0% Teuerungszulage am KSW, der PUK und ipw respektive 0.5% am USZ - und dies bei 1.1% Teuerung. Das gibt je einen...

mehr

Rechnung Stadt Zürich 2024: Arbeitszeitverkürzung

Seit 1999 unverändert. Städtische Mitarbeitende arbeiten in der Regel immer noch 42 Stunden die Woche. Bei 4 Wochen...

mehr

Wenn Lohn und Bedingungen stimmen, bleibt das Personal

35 Zürcher Gesundheitsbetriebe wollen ab diesem Sommer kein externes temporäres Pflegepersonal mehr beschäftigen. Es...

mehr

VBZ in finanzieller Schieflage - Kipppunkt erreicht

Die finanzielle Schieflage der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) verschärft sich dramatisch, die Reserven seien beinahe...

mehr

Förderbeiträge für Pflegestudierende HF/FH: Mitte Februar beantragen!

Pflegestudent:innen HF oder FH (Bachelor) erhalten neu und unkompliziert Förderbeiträge. Diese sollen einen Anreiz...

mehr

Fachkräftemangel im Sozialbereich: Bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne sind dringend nötig

Der VPOD schlägt Alarm: Die Personalknappheit im Sozialbereich hat ein kritisches Mass erreicht.

mehr

Kein Teuerungsausgleich an Kantonsspitälern, USZ macht halbe Ausnahme

Das Gesundheitspersonal der vier Kantonsspitäler leistete auch dieses Jahr vollen Einsatz, erhält dafür aber...

mehr

Auch in 2025 basisnah und stark!

Mit unseren Mitgliedern schaffen wir alles – ein Rückblick auf 2024, ein Ausblick auf 2025!

mehr

Neue Publikationen

März/ April 2025

20.03.2025

2025-02

25.03.2025
Inhalt

April 2025

26.03.2025
Inhalt