Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer
Die VPOD-Verbandskommission Migration zeigt im Zürcher Kino RiffRaff den neuen Film des Regisseurs Samir und diskutiert mit ihm über gesellschaftliche und gewerkschaftliche Hersausforderungen im Umgang mit Migration.

Hatten bis in die 1950er-Jahre hinein die SP und Gewerkschaften die Schweizerische Arbeiter:innenkultur geführt, verloren diese Institutionen mehr und mehr an Bedeutung. Die Werktätigen wurden unterteilt in «Einheimische» und «Migrant:innen». Heute spricht niemand mehr von der «Arbeiterklasse». Und der Begriff «Arbeiter» ist zum Synonym von «Ausländer» geworden.
Regisseur Samir erzählt mithilfe von Animationen, Musik-Clips, Zeitzeug:innen, privaten Familienfotos und unbekanntem Archivmaterial die Geschichte der Migration aus den südlichen Nachbarländern in die Schweiz, von der Nachkriegszeit bis heute.
Nach der Vorführung des Films findet eine Diskussion mit Regisseur Samir statt, Nina Vladovic, VPOD, moderiert.
Eintritt für VPOD-Mitglieder gratis.
Anmeldung und weitere Informationen unter:
PLZ/Ort: 8005 Zürich
Adresse: Kino Riffraff 2, Neugasse 57-63
Lokalität: Kino RiffRaff 2