News

ÖV-Abo für städtische Mitarbeitende

Der Gemeinderat hat Ende Mai entschieden: Fr. 600.- erhalten die städtischen Mitarbeitenden künftig für ein...

mehr

Ausgliederung Stadtspital: Verantwortung delegieren?

Die Stadtspitäler Triemli und Waid sollen privatisiert werden. Diese Absicht verfolgen die Mitte- und Rechtsparteien...

mehr

Feministischer Streik an der UZH & ETH

Mitarbeitende und Studierende von UZH und ETH rufen auf zum feministischen Streik am 14. Juni 2023!

mehr

Personal der Stadt Dübendorf verlangt Verbesserungen

150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Dübendorf fordern zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen eine...

mehr

Was läuft am 14. Juni im Kanton Zürich?

Neben betrieblichen Aktionen gibt es schweizweit drei gemeinsame Streikzeiten und Aktionen und in den Städten Zürich...

mehr

Löhne im Gesundheitswesen 2023

Stimmt dein Lohn? Und wieviel kannst du realistischerweise erwarten bei einem Stellenwechsel? Das Lohnbuch Schweiz 2023...

mehr

Feministischer Streik: Lohn, Zeit, Respekt

Hast du nervige, weltfremde Schlagzeilen über Frauen im Berufsleben auch satt? Zeig deine Empörung am 14.Juni am...

mehr

Profit ist kein Heilmittel!

Die Kanadierin Maude Barlow*, einigen hier vielleicht bekannt als Kämpferin für das Menschenrecht auf Wasser, hat eine...

mehr

Frauearbeit isch meh wärt

Michèle Dünki.Bättig, Co-Präsidentin VPOD Region Zürich, tritt als 1. Mai-Rednerin in Stäfa auf. Hier ihre Rede.

mehr

Der ganz normale Pflexit-Wahnsinn

Fachkräftemangel. Pflegenotstand. Und dann das. Ein Beispiel des alltäglichen Wahnsinns, der Pflegefachleute zum...

mehr

Teures Gesundheitswesen?

Bürgerliche Politiker:innen und Krankenkassen-Lobbyist:innen lieben es, über die Kosten des Gesundheitswesen zu reden....

mehr

«Ich gebe alles, damit ich den VPOD auch in Bern vertreten darf»

Die Delegierten der SP Kanton Zürich haben Michèle Dünki-Bättig aufs Nationalratsticket gehoben. VPOD-Sekretär Roland...

mehr

Verwaltungsgericht urteilt zugunsten VPOD und Personal

Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich heisst die Klage von VPOD, VPV und SBK gegen die kantonalen Spitäler und...

mehr

Ungeeignet und zu wenig für Entlastung der Lehrpersonen

Die Vorschläge der Bildungsdirektion zur Verbesserung des Berufsauftrages an der Zürcher Volksschule sind völlig...

mehr

Weltwassertag 2023: Wasser ist ein Menschenrecht!

Seit 2019 ist der VPOD ZH eine Blue Community, engagiert sich also für das Recht auf Wasser als öffentliches Gut. Auch...

mehr

Der Kanton macht Gewinn

Einmal mehr hat der Kanton Zürich zu konservativ budgetiert: Statt Verlust resultiert in der Rechnung für das Jahr 2022...

mehr

Einladung zur 105. Generalversammlung der VPOD-Sektion Zürich Kanton

Der Vorstand der VPOD Sektion Zürich Kanton freut sich, dich an der Generalversammlung 2023 willkommen zu heissen!

mehr

Zum 8. März: Danke!

Geschätzte Kollegin. Zum internationalen Frauentag ein grosses Danke für deine Arbeit - Tag für Tag! Und eine Einladung...

mehr

Kanton Zürich: Sozial geht anders

Der Regierungsrat will nichts davon wissen, das Reinigungspersonal wieder beim kantonalen Personal einzugliedern....

mehr

Weltweiter Aufruf: Wasser ist ein Menschenrecht!

Anlässlich der UNO- Wasserkonferenz, welche vom 22.-24. März in New York stattfindet, haben Organisationen aus der...

mehr

Nicht gefunden, was Du suchst? Besuche die vpod-News der globalen Website.