„Seit 37 Jahren steht die Lohngleichheit in unserer Verfassung. Es ist ein Skandal, dass Frauen in der Schweiz länger auf die Durchsetzung ihrer Rechte warten müssen, als YB-Fans auf eine Meisterschaft“, sagte Markus Bischoff, Präsident des Gewerkschaftsbundes des Kantons Zürich GBKZ an der Abschlusskundgebung. Auch Vania Alleva kritisierte in ihrer Rede das Schneckentempo, mit der das Thema Lohngleichheit behandelt wird: „Wir haben genug von der elenden Hinhaltetaktik der Politiker, wir haben genug von den unsäglichen Ausreden der Arbeitgeber. Es ist unglaublich, dass es immer noch keine Lohnkontrollen gibt!“
Auch in Affoltern am Albis, Bülach, Dietikon, Uster, Wädenswil und Winterthur beteiligten sich Hunderte an den Anlässen zum Tag der Arbeit. Der VPOD war überall dabei – mit Transparenten und Fahnen, mit Flyern und Bierdeckeln, und an vielen Orten auch mit offiziellen 1. Mai-Rednerinnen.
Hier eine Auswahl von Bildern und Reden von VPOD-KollegInnen:
- Affoltern a.A.: Rede von Hannah Pfalzgraf / Bilder
- Bülach: Rede von Hannah Pfalzgraf / Bilder
- Uster: Rede von Maria Sorgo / Rede von Cedric Wermuth / Bilder
- Stäfa: Rede von Thomas Hardegger / Bilder
- Winterthur: Rede von Katharina Prelicz Huber / Bilder
- Zürich