Leuchttürme leuchten nur, wenn genügend Feuer und Energie vorhanden sind!

Von: Fiora Pedrina

Die Ergebnisse der VPOD-Umfrage im Waidspital sind da.

Eineinhalb Jahre nach der Zusammenführung der beiden Stadtspitäler Waid und Triemli hat der VPOD Zürich zusammen mit der VPOD Waidgruppe während drei Wochen eine Umfrage im Waid durchgeführt. Nun sind die Ergebnisse da: Die Arbeitsbelastung ist hoch, viele sind besorgt um die Qualität ihrer Arbeit, Strukturen sind unklar. Die Zusammenarbeit im Team und den direkten Vorgesetzten funktioniert in vielen Fällen gut, wenn auch das Arbeitsklima angespannter geworden ist - es besteht die Befürchtung, dass der «Leuchturm» für Altersmedizin, wie die Spitalleitung das Waidspital auch schon bezeichnet hat, bald nicht mehr leuchtet. Die Ökonomisierung der Gesundheit beschreibt eine Umfrageteilnehmerin so: «Jetzt zählen nur noch Zahlen und es wird vergessen, dass es Menschen sind, die diese Zahlen leisten müssen.»

Wir laden alle Waidmitarbeitr*innen ein, die Ergebnisse der Umfrage mit uns am 1. April zu diskutieren. Gemeinsam möchten wir die nächsten Schritte planen.

Wann: 1. April 2020, 16:00 – ca. 18:30 Uhr (Apéro ab 16 Uhr, Beginn 16:30 Uhr)

Wo: Waidforum A+B