Kolleg*in, wie geht's dir im Waidspital?

Von: fip

Im Februar dieses Jahres hat die VPOD-Waidgruppe eine Umfrage zur Zufriedenheit der Mitarbeitenden des Waidspitals durchgeführt. Wegen der Pandemie musste die dazu geplante Veranstaltung verschoben werden. Endlich können wir dies nachholen.

Die Umfrageergebnisse zeigen mehrheitlich kein gutes Bild von der aktuellen Situation für die Mitarbeitenden im Waidspital. Der VPOD will mit den Kolleg*innen im Waidspital am 1. und 20. Oktober möglichst konkret über die Umfrageergebnisse und die aktuelle Situation im Waidspital diskutieren: Was sind die Schwierigkeiten? Was muss sich ändern? Wohin müssen wir mit unseren Anliegen? Was können wir gemeinsam tun? Die Themen sind: Arbeitsbelastung – Arbeitsqualität – Arbeitsklima & Mitsprache – Gesundheitspolitik

Wann: 1. Oktober & 20. Oktober 2020

Ankommen ab 16 Uhr / Beginn um 16:30 bis max. 18:30 Uhr

Wo: Waidforum A & B

Die Arbeitsbelastung ist hoch, viele sind besorgt um die Qualität ihrer Arbeit, Strukturen sind unklar. Die Zusammenarbeit im Team und den direkten Vorgesetzten funktioniert in vielen Fällen gut, wenn auch das Arbeitsklima angespannter geworden ist.

Sehr beeindruckt haben die Kommentare am Ende der Umfrage: «Täglich leisten wir mindestens doppelte Arbeit, die Wertschätzung dafür erhalten wir nicht…nein, sondern ein Telefonat ins Frei ob ich doch auch noch „Morgen“ am liebsten auch noch übermorgen arbeiten könnte.» Durch die hohe Belastung mit neuen, teils fachfremden Aufgaben und weniger Personal fallen die Leute häufiger krankheitsbedingt aus – ein Teufelskreis. Jemand meint besorgt: «Wir stopfen die Löcher immer aus den eigenen Reihen. Aber wie lange noch?!».

Eine andere Kolleg*in umschreibt die Ökonomisierung der Gesundheit: «Jetzt zählen nur noch Zahlen und es wird vergessen, dass es Menschen sind, die diese Zahlen leisten müssen.» Die Verantwortung für diese Zustände sind auch in der Politik zu suchen: «Ein gutes Spital wird von der Politik zu Tode gespart!» Die Forderung daraus ist deutlich: «Soll das Waidspital weiterhin bestehen, so muss massiv in die Arbeitnehmenden investiert werden. Leuchttürme leuchten nur, wenn genügend Feuer und Energie vorhanden sind!»

Natürlich wird bei der Durchführung der Veranstaltung auf strenge Schutzbestimmungen geachtet. Zur vereinfachten Planung sind vorgängige Anmeldungen an sehr willkommen. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

Fragen gerne an Fiora Pedrina, Gewerkschaftssekretärin VPOD Zürich: