STABLE JOBS - BETTER SCIENCE

Von: Gabriel Meier

Die Mitglieder der Gewerkschaft VPOD lancieren die nationale Kampagne «Stable Jobs – Better Science». An mehreren Schweizer Hochschulen werden in den kommenden Monaten Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt, um Angestellte zu organisieren.

Die Arbeits- und Anstellungsbedingungen von Assistierenden, Doktorierenden und Postdoktorierenden an Schweizer Hochschulen müssen dringend verbessert werden. 80 Prozent der Angestellten des akademischen Mittelbaus an Universitäten, Fachhochschulen und pädagogischen Hochschulen sind prekär angestellt. Befristete Verträge, Machtmissbrauch und ständiger Wettbewerb schaden sowohl den Angestellten als auch der Wissenschaftsqualität.

Aus diesem Grund lancieren die Mitglieder der Gewerkschaft VPOD die nationale Kampagne «Stable Jobs – Better Science». An mehreren Schweizer Hochschulen werden in den kommenden Monaten Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt, um Angestellte des Mittelbaus zu organisieren. Den Anfang im Kanton Zürich macht die Gruppe VPOD@ZHdK, die am Donnerstag, dem 27.10, über Mittag ein Gruppentreffen veranstaltet. Ziel ist es, für mehr Dauerstellen, bessere Anstellungsbedingungen und eine öffentliche, freie und qualitativ hochwertige Forschung und Lehre zu kämpfen. Schliess dich uns an, werde Mitglied beim VPOD. Nur gute Arbeitsbedingungen ermöglichen bessere Wissenschaft.