Infos und Erläuterungen zu den gemeinsamen Streikzeiten und Aktionen findest du beim Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB (runterscrollen):
- 10:46 Uhr: Wütend über die mickrigen Renten!
- 13:33 Uhr: Gekreuzte Arme, weil wir den den Boden unter den Füssen verlieren (Differenz Arbeitseinkommen)!
- 15:24 Uhr: Kein Lohn - keine Arbeit (Lohnungleichheit)!
DER 14. JUNI IN ZÜRICH:
- ab 12:00 Uhr auf der Bäckeranlage: der VPOD trifft sich zum gemeinsamen Picknick. Bring your own food und komme zusammen mit Kolleg:innen. Solidarische VPOD-Männer betreiben eine Bar, es gibt ein offenes Mikrofon und Reden zum Streiktag rund um die Streikzeiten. Anschliessend gehen wir gemeinsam zur Demo.
- ab 12:00 Uhr Streik-Mittagessen UZH Lichthof: Picknick, Spiele, Diskussion und Übergabe des Manifest an die Universitätsleitung. Das gesamte Programm an der UZH & ETH findest du hier.
- 16:00 Uhr USZ-Park beim Pavillon: Besammlung der USZ-Angestellten. Rede von Michèle Dünki-Bättig, Co-Präsidentin VPOD Zürich. Gemeinsamer Spaziergang zur Demo-Besammlung.
- 17:30 Uhr am Bürkliplatz: Besammlung zur Demo.
- an der Abschlusskundgebung auf dem NI-UNA-MENOS-Platz sprechen auch Gewerkschafter:innen.
DER 14. JUNI IN WINTERTHUR:
- ab 12:00 Uhr auf dem Kirchplatz: politische und kreative Stände, Essen, Aktionen um 13:33 und 15:24, Lesungen (Live-Stream via Instagram)
- 18:00 Uhr, Neumarkt: Demostart. Übersetzung der Reden in Gebärdensprache und Live-Stream via Instagram. Weitere Infos findest du beim Feministischen Kollektiv Winti.
Möchtest du über eine betriebliche Aktion informieren oder hast du Lust in Zürich oder Winterthur mitzuwirken oder Aktionen zu unterstützen? Dann melde dich per Mail bei uns:
Dieses Programm wird laufend ergänzt. Aktueller Stand: 31.05.2023