Michèle Dünki-Bättig (Zürich Kanton) und Yvonne Tremp (Lehrberufe) bilden weiterhin das Co-Präsidium der VPOD Region Zürich. Auch der neun-köpfige Regionalvorstand wurde ohne Veränderungen wiedergewählt. In der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission (GRPK) ersetzen Guido Lehmann (VBZ) und Monika Wicki (Lehrberufe) die zurückgetreten Stefan Neuenschwander (VBZ) und Eva Torp (Lehrberufe).
Ausserdem haben die Delegierten den Jahresbericht 2022, die Jahresrechnung und Bilanz 2023 genehmigt sowie den Revisionsbericht zur Kenntnis genommen.
Auch im Hinblick auf den VPOD-Kongress vom 17./18. November in Locarno haben erste Diskussionen über das Positionspapier und Anträge stattgefunden. Zu guter Letzt haben die Delegierten einstimmig eine Resolution zum öffentlichen Nahverkehr verabschiedet. Hintergrund ist der Umstand, dass der Zürcher Regierungsrat den Rahmen-GAV für den öffentlichen Nahverkehr nicht anerkennt. Aus Sicht des VPOD Zürich betrifft dies auch die Friedenspflicht gegenüber dem Kanton Zürich.
Die Resolution «Respekt für das Personal im Nahverkehr – jetzt endlich den Rahmen-GAV anerkennen» als pdf-Dokument.