News

Umkleidezeit: Wo bleibt die Umsetzung?

Heute Montag haben Michèle Dünki-Bättig (SP Glattfelden und Präsidentin der VPOD Sektion Zürich Kanton), Kathy Steiner...

mehr

Der Kanton Zürich als Blue Community?

Michèle Dünki-Bättig (SP Glattfelden und Präsidentin der VPOD Sektion Zürich Kanton) hat mit Andi Daurù (SP Winterthur)...

mehr

Der Kantonsrat sagt «ja» zum Musikschulgesetz

Der Kantonsrat hat in der Lesung vom 11. November das neue Musikschulgesetz mit 124 zu 43 Stimmen bei 4 Enthaltungen...

mehr

Durchzogener Linksrutsch

Die Nationalratswahlen sind vorbei und für die nächsten vier Jahre sitzt in Bern ein Parlament, das jünger, grüner und...

mehr

Auf die Station rennen?

Im Stadtspital Triemli hat heute das erste Umkleiderennen stattgefunden. Leider befinden wir uns in einem Spital in...

mehr

VPOD fordert mehr Lohn für das Personal

Der VPOD fordert deutliche Lohnerhöhungen für das Personal des Kantons Zürich.

mehr

VPOD-Frauen für den Nationalrat!

Das Frauenforum Zürich unterstützt seine Kolleg*innen, die am 20. Oktober für den Nationalrat kandidieren.

mehr

Stopp Umverteilung!

Pensionskassen können und müssen jetzt zugunsten der Kleinverdienenden handeln. Wir zeigen, wie das gehen kann.

mehr

Umkleidezeit: Zwischenbilanz nach einem Jahr

Vor genau einem Jahr hat der VPOD Zürich die Forderung gestellt: Umkleiden ist Arbeitszeit! Ein Jahr später zieht der...

mehr

Lohnklasse 19 auf der Kindergartenstufe – für alle! Petition lanciert!

Die Bildungsdirektion hat den Monitoringbericht zur Situation im Kindergarten vorgestellt. Die gute Nachricht: Endlich...

mehr

Die Zürcher Stadtspitäler werden fit getrimmt

Am vergangenen Dienstag, 17.9.2019, informierte der Zürcher Gesundheitsvorsteher Andreas Hauri über den Geschäftsgang...

mehr

Kleinpensen versichern!

Lange schloss das BVK-Vorsorgereglement aus, Lohnanteile von anderen Arbeitgebern mitzuversichern, wenn sie unter der...

mehr

3 Monate nach dem Streik – nun wollen wir Taten sehen!

Am 14. Juni 2019 fand der landesweite Frauen*streik statt. Die Beteiligung war überwältigend. In Zürich nahmen rund 150...

mehr

Der VPOD hat Recht! Einmal mehr.

Der Regierungsrat von Baselland und Andreas Petrik, lic. iur. Rechtsanwalt und Mitarbeiter im Zentrum für Sozialrecht...

mehr

Kitas als Profitcenter - das Personal zahlt den Preis

Der Zürcher Kantonsrat will "mehr unternehmerische Freiheit für Krippen" und hat ein entsprechendes Postulat...

mehr

Lehrpersonen schenken dem Kanton weiterhin Arbeitszeit

Vergangene Arbeitszeitstudien und die aktuelle Erfahrung mit dem neuen Berufsauftrag zeigen: Lehrpersonen und...

mehr

VPOD Zürich klagt gegen das USZ

Der VPOD hat beim Arbeitsinspektorat des Kantons Zürich Anzeige gegen das Universitätsspital Zürich USZ eingereicht....

mehr

Budget 2020 - Es braucht Investitionen ins Personal

Zwei Tage nach der Abstimmung zur Steuervorlage präsentiert der Regierungsrat und Finanzdirektor Ernst Stocker wieder...

mehr

Wählt VPOD!

Unsere Kandidat*innen für die National- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019

mehr

Grosse Vorbehalte gegen Steuergesetz

44% haben im Kanton ZH gegen die ungerechte Steuervorlage gestimmt - und damit gegen alle bürgerlichen Parteien und die...

mehr

Nicht gefunden, was Du suchst? Besuche die vpod-News der globalen Website.