News

Arbeiten nach 65?

Arbeiten nach 65 an der Universität Zürich UZH? Viele sagen ja, gern! Der VPOD sagt: Aber!

mehr

Horte Stadt Zürich: VPOD-Erfolg bei neuen Stellenbeschrieben

Die pädagogischen Funktionen in den Horten der Stadt Zürich sollten neu bewertet werden. Das ist grundsätzlich...

mehr

VPOD kritisiert personalfeindlichen Kantonsrat

Eine von bürgerlicher Sparwut geprägte Budgetdebatte gipfelt im Entscheid, die Lohnsumme für das kantonale Personal...

mehr

Rote Karte für die Abbauer!

Rund 50 SchülerInnen, Studierende, Lehrpersonen und weitere Angestellte des Service Public demonstrierten heute Morgen...

mehr

Bürgerliche Sparwut im Kanton Zürich – auf Kosten des Personals

Die UBS-Lohnumfrage zeigt: Die Löhne steigen. Aber der Kanton Zürich macht klar: Nicht bei uns!

mehr

Beschwerde zu den Lohnmassnahmen 2016 der Stadt Winterthur

Gemeinsame Medienmitteilung der Gewerkschaft VPOD, des Personalverbandes Stadt Winterthur und des...

mehr

Generelle statt individualisierte Lohnmassnahmen in der Stadtverwaltung

Generelle statt individualisierte Lohnmassnahmen in der Stadtverwaltung. Weniger Aufwand, mehr Motivation für...

mehr

Inakzeptabler Stellenabbau durch Privatisierung bei Entsorgung und Recycling

Entsorgung + Recycling ERZ baut zwei weitere Stellen zur Reinigung des öffentlichen Raumes ab und übergibt eine weitere...

mehr

Der VPOD als Partner? Konsequent gewerkschaftlich

Wer schon lange beim VPOD ist, erinnert sich: Bis 2005 war der VPOD Mitglied bei den Vereinigten Personalverbänden VPV....

mehr

Friss oder stirb: Skandalöse Massenänderungskündigung an Musikschule im Kanton Zürich

Heute läuft die Frist ab, bis zu der die Lehrkräfte der Musikschule Dielsdorf eine Änderungskündigung unterschreiben...

mehr

EWZ bleibt öffentlich – jetzt weitere Ausgliederungen und Privatisierungen stoppen und Betriebe und Dienstleistungen rekommunalisieren.

Der VPOD Zürich begrüsst die Entscheidung des Gemeinderates der Stadt Zürich auf eine Ausgliederung und Privatisierung...

mehr

Medienmitteilung zum Urteil des Bezirksrates des Kantons Zürich zur Beschwerde bezüglich Lohnmassnahmen der Stadt Winterthur

Gemeinsame Medienmitteilung der Gewerkschaft VPOD, des Personalverbandes Stadt Winterthur und des...

mehr

Wir gehen vors Bundesgericht!

Kindergartenlehrpersonen ziehen den Kampf gegen Lohndiskriminierung durch!

mehr

Universitätsleitung verweigert Pensionskassenwechsel

Die Universität Zürich hat gestern mitgeteilt, dass sie sich für einen Verbleib bei der Pensionskasse BVK und gegen...

mehr

Breite Ablehnung der Fremdsprachen-Initiative

SP, FDP, Grüne, und AL des Kantons Zürich sowie die Kantonratsfraktion der CVP und der VPOD Sektion Lehrberufe...

mehr

Ein starkes Zeichen gegen den Abbauwahn

Der Aktionstag gegen die Sparmassnahmen im Kanton Zürich war tagsüber geprägt von kreativen Aktionen gegen den...

mehr

Zaghafter Schritt in die richtige Richtung, Abbruch des Sparkurses beim Personal

Der Stadtrat korrigiert zwar punktuell seinen Sparkurs beim Personal und geht damit einen zaghaften Schritt in die...

mehr

Keine Verselbständigung von Stadtwerk Winterthur

Heute 27. September hat der Stadtrat Winterthur die Ergebnisse der Administrativuntersuchung Wärme Frauenfeld AG...

mehr

Lehrpersonenverbände akzeptieren massive Benachteiligung der älteren Lehrpersonen nicht

Die Berufsverbände SekZH und ZLV sowie die Gewerkschaft VPOD wehren sich gegen die Schlechterstellung älterer...

mehr

Verwaltungsgericht lehnt Lohnbeschwerde ab

Der Kampf für die Kindergartenlehrpersonen geht weiter! Das Zürcher Verwaltungsgericht hat die Beschwerde von...

mehr

Nicht gefunden, was Du suchst? Besuche die vpod-News der globalen Website.