News

Umkleiden ist Arbeitszeit! Ist ja logisch.

Vor vier Jahren haben wir im Kanton Zürich die Kampagne "Umkleiden ist Arbeitszeit!" lanciert. Viel wurde...

mehr

Kanton Zürich auf Abwegen: Gratisarbeit als akzeptierte Normalität

Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit sein: Lohnarbeit wird, wie der Name sagt, vergütet. Anders sieht es...

mehr

Sozialdialog Gesundheit: Erste Schritte

Ende September letzten Jahres lud die für das Gesundheitswesen zuständige Regierungsrätin Natalie Rickli (SVP) die...

mehr

Wähle Service public

Die gewerkschaftlichen Kandidat:innen für den Kantonsrat, die sich für einen starken Service public einsetzen.

mehr

Kantonale Initiative «Gesundheit sichern!»

Der Pflegenotstand wartet nicht auf Bundesbern. Das Personal, aber auch die Patient:innen-Sicherheit erfordern schnelle...

mehr

Pflexit: Anfrage im Kantonsrat

"Pflexit: Keine Entwarnung, kaum Zahlen", haben wir am 28. Dezember geschrieben. Nun hat die SP dazu eine...

mehr

Pflexit: Keine Entwarnung, kaum Zahlen

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist längst kein Geheimnis mehr. Aber das Problem wird nicht kleiner, sondern...

mehr

Fakten zum Lohn beim Kanton

Von einer "unverschämten Lohnentwicklung beim Personal des Kantons Zürich" sprachen bürgerliche...

mehr

Ein Rotstift als Weihnachtsgeschenk für das Personal

Der Regierungsrat hat beschlossen, den Angestellten den vollen Teuerungsausgleich von 3,5% auszurichten und hält an...

mehr

GESUNDHEIT! Die neue Ausgabe ist da.

Der monatliche Newsletter für alle Angestellten im Gesundheitswesen, ob schon VPOD-Mitglied oder noch nicht.

mehr

Wir fordern: Prüfungsfreier Frauenstreiktag an den Hochschulen!

Der VPOD fordert, dass am 14. Juni 2023, dem Frauenstreiktag, keine Prüfungen und obligatorischen Sitzungen an den...

mehr

Schwindel auf Kosten der Schwachen

Während Abzockerlöhne und Boni ungehindert steigen, sollen die sozial Schwächsten den Preis der Inflation bezahlen. So...

mehr

Rahmen-GAV im Nahverkehr: Schritt in die richtige Richtung

Nach über zwei Jahren Verhandlungen und acht Verhandlungsrunden. VPOD, transfair und syna haben die neue Betriebliche...

mehr

glp = geizig launisch populistisch

Bis auf drei Kantonsrät:innen, die sich enthalten haben, hat die GLP-Fraktion heute geschlossen einen Kürzungsantrag...

mehr

Und alle Jahre wieder ein Angriff auf das kantonale Personal

Jeden Monat veröffenticht die Wochenzeitung P.S. einen Beitrag in der Rubrik "Gewerkschaftliche Gedanken"....

mehr

Umkleidezeit: VPOD fordert Spitäler zum Handeln auf

USZ, KSW, Stadtspital Zürich, die drei grössten (öffentlich-rechtlichen) Spitäler im Kanton Zürich haben mehr oder...

mehr

Endlich fairer Lohn für Lehrpersonen auf Kindergartenstufe!

Ab 1. Januar 2023 erhalten die Lehrpersonen und Heilpädagoginnen und Heilpädagogen auf Kindergartenstufe mehr Lohn.

mehr

Es ist 5 nach 12 – Stopp Pflexit jetzt

Vor genau einem Jahr, am 28.11.2021, hat die Schweizer Bevölkerung die Pflegeinitiative mit 61% klar angenommen. Aber...

mehr

5 Millionen Franken - auf Kosten des Personals?

Runde fünf Millionen Franken pro Jahr wollen die vier kantonalen Spitäler/Kliniken USZ, KSW, PUK und ipw auf Kosten des...

mehr

Spitalpersonal: Voller Teuerungsausgleich auch für uns!

Die Angestellten der vier kantonalen Spitäler/Kliniken USZ, KSW, PUK und ipw erwarten den vollen Teuerungsausgleich und...

mehr

Nicht gefunden, was Du suchst? Besuche die vpod-News der globalen Website.