News

VPOD friert Gespräche mit USZ ein

Am nächsten Montag (22. August) hätte wieder ein Treffen des VPOD mit dem USZ stattfinden sollen. Der VPOD hat dieses...

mehr

Neues aus dem Sekretariat der VPOD Sektion Zürich Kanton

Bist du Mitglied der VPOD Sektion Zürich Kanton? Per Mitte August gibt es Veränderung bei uns. Hier die aktuellen...

mehr

Die Personalkommission – Mitwirkung im Spital

In den meisten Spitälern und Kliniken gibt es eine Personalkommission (Peko), manchmal auch Personalausschuss (PAS)...

mehr

Der ganz normale Wahnsinn?

Das Universitätsspital Zürich USZ ist eine Grossbaustelle. Aber nicht nur die baulichen Massnahmen belasten das...

mehr

Dörf's es bitzeli meh si?

Seit Jahren fordert der VPOD bessere Anstellungs- und Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, um dem Pflegenotstand...

mehr

Die Schweiz schwitzt. Zeit für Hitzefrei?

Es ist richtig heiss. Und das nicht nur ein, zwei Tage, sondern wochenlang. Und mit der Klimakatastrophe wird es immer...

mehr

Der lange Leidensweg der Kantonsapotheke

Der lange Leidensweg der Zürcher Kantonsapotheke (KAZ) geht langsam seinem ruhmlosen Ende entgegen. Die jetzt...

mehr

Anfrage: Datenschutz bei der Corona-Datenbank

Die Türen bei der kantonalen Corona-Datenbank standen speerangelweit offen. Das ist nicht nur ein Risiko für die...

mehr

VBZ Student*innen Linie - Pilotprojekt sistiert

Vor zwei Wochen haben die Mitarbeitenden davon erfahren. Die Pläne Student*innen auf den VBG-Linien 10 und 12...

mehr

Fördert das Migrationsamt den Fachkräftemangel?

Alle klagen über den Mangel an Fachkräften. Gleichzeitig legt das Migrationsamt des Kantons Zürich anscheinend Leuten...

mehr

Schädliche Kannibalisierung des Schulpersonals

Der Lehrer:innemangel führt zu einem schädlichen Wettbewerb um Fachkräfte.

mehr

Der Kampf ums Wasser

Das Buch "Fighting for Water: Resisting Privatization in Europe" von Andreas Bieler, Professor für Politische...

mehr

Lohnklage am ZAG abgewiesen

Vor wenigen Wochen haben wir darüber informiert, dass wir das Warten auf den Entscheid des Regierungsrates über unsere...

mehr

Breite Mehrheit fürs Wassergesetz 2.0

Am 10. Februar 2019 haben die Stimmberechtigten des Kantons Zürich ein neues Wassergesetz an der Urne versenkt. Gut...

mehr

Notenzwang: Schlechtes Zeugnis für den Kantonsrat

Der Kantonsrat entmündigt die pädagogischen Fachkräfte und die Expertinnen und Experten des Bildungsrates und zwingt...

mehr

Kaufkraft sichern!

Seit Juni letzten Jahres beträgt die Teuerung offiziell gemäss Landesindex der Konsument:innen-Preise (LIK) +3,4...

mehr

VPOD zum Pilotprojekt "Trampilot*innen light"

Der VPOD pocht auf sein Mitwirkungsrecht. Deshalb haben sich die Verbände nach dem Treffen mit der VBZ-Direktion...

mehr

Rechtsextremismus im Kanton Zürich

Seit langem und immer wieder ist die Schweiz Rückzugsgebiet deutscher Nazi. Auch der Kanton Zürich gehört zu ihren...

mehr

Tertianum gewährt Umkleidezeit

Seit Jahren läuft die Kampagne des VPOD "Umkleiden ist Arbeitszeit!". Jetzt hat auch die Tertianum-Gruppe...

mehr

Fürsorgepflicht des Kantons als Auftraggeber?

Für das Ausüben der hoheitlichen Aufgabe des Contact Tracings hat der Kanton Zürich 22 Millionen Franken an die Firma...

mehr

Nicht gefunden, was Du suchst? Besuche die vpod-News der globalen Website.