Suche
23 Seite(n) gefunden mit Ihren Suchbegriffen:
Die andere 1.August-Rede: Ein Stossgebet aus dem Gesundheitswesen
News – 31.07.2020
Liebe gesunde Schweiz
https://zuerich.vpod.ch/news/2020/2020-08-01_1augustgesundheit/Schaulaufen statt Sofortmassnahmen?
News – 09.11.2020
Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) wehrt sich in der NZZ gegen Vorwürfe von Bundesrat Berset, weil im Kanton Zürich immer noch nicht notwendige Operationen durchgeführt werden. Sie lässt verlauten: «Es werden selbstverständlich jederzeit ausreichend Reservekapazitäten bereitgehalten.» Das darf und muss bezweifelt werden, die Berichte von der Covid19-Front zeigen. Der VPOD fordert Schutzmassnahmen für das Gesundheitspersonal.
https://zuerich.vpod.ch/news/2020/2020-11-09_forderungen/Höhere Löhne dank VPOD?
News – 09.02.2021
Bisher haben Angestellte im Gesundheitswesen nur Applaus erhalten, aber nicht mehr Geld. Das könnte sich im Kanton Zürich jetzt ändern.
https://zuerich.vpod.ch/news/2021/2021-02-09_kr/Covid-19 als Berufskrankheit: Selber schuld?
News – 09.02.2021
Was geschieht, wenn sich Angestellte im Gesundheitswesen mit Covid-19 infizieren und erkranken? Der Grundsatz ist klar, aber die Ermessensspielräume sind gross. Einmal mehr wird das Gesundheitspersonal hier sich selbst überlassen.
https://zuerich.vpod.ch/news/2021/2021-02-10_covid/No more heroes!
News – 12.05.2021
Gesundheitspersonal, vor allem Pflegefachleute auf den Intensiv- und Covid-Stationen, wurden mit Applaus bedacht und gefeiert als Held*innen. Sind sie das? Und wollen sie das überhaupt?
https://zuerich.vpod.ch/news/2021/2021-05-07_heroes/VPOD fordert GAV-Pflicht
News – 13.05.2021
Am Montag berät der Zürcher Kantonsrat das Spitalplanungs- und finanzierungsgesetz SPFG. Der VPOD hat mit einem Schreiben alle Kantonsrät*innen aufgefordert, die GAV-Pflicht darin zu verankern.
https://zuerich.vpod.ch/news/2021/2021-05-23_spfg/Tagebuch aus dem Gesundheitswesen
Es wird viel über das Gesundheitswesen geredet. Aber nur selten reden Angestellte im Gesundheitswesen selber über sich und ihre Arbeit.
https://zuerich.vpod.ch/themen/gesundheitsbereich/tagebuch/Rettet das Gesundheitswesen!
News – 04.12.2021
Schon vor dieser Pandemie waren die Anstellungsbedingungen im Gesundheitswesen schlecht. Seit Ausbruch der Pandemie sind sie katastrophal. Was braucht es, um unsere Gesundheitsversorgung zu retten?
https://zuerich.vpod.ch/news/2021/2021-12-15_pflegen/GZO Wetzikon kürzt Arbeitszeit
News – 24.01.2022
Das Regionalspital GZO Wetzikon im Zürcher Oberland macht für einmal positive Schlagzeilen: Für Pflegefachkräfte wird die Arbeitszeit kürzer - bei vollem Lohn.
https://zuerich.vpod.ch/news/2022/2022-01-24_gzo/Pflexit: Raus aus der Pflege (Update)
News – 27.01.2022
Schon vor der Pandemie gab es einen akuten Mangel an gut qualifizierten Pflegefachleuten. Und immer mehr schmeissen den Krempel hin.
https://zuerich.vpod.ch/news/2022/2022-01-25_pflexit/Attraktivität der kantonalen Spitäler als Arbeitgeber?
News – 31.01.2022
Einige Spitäler unternehmen Schritte, um den Forderungen der Pflegeinitiative wenigstens im Ansatz engegenzukommen, Und die kantonalen Spitäler und Kliniken? Im Kantonsrat wurde dazu eine Anfrage eingereicht.
https://zuerich.vpod.ch/news/2022/2022-03-31_anfragekr/Dörf's es bitzeli meh si?
News – 26.07.2022
Seit Jahren fordert der VPOD bessere Anstellungs- und Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen, um dem Pflegenotstand entgegenzuwirken. Aber kaum etwas geschieht. Nun laufen den Spitälern die Leute davon und sie kommen unter Zugzwang.
https://zuerich.vpod.ch/news/2022/2022-07-26_usz-ksw/Es ist 5 nach 12 – Stopp Pflexit jetzt
News – 28.11.2022
Vor genau einem Jahr, am 28.11.2021, hat die Schweizer Bevölkerung die Pflegeinitiative mit 61% klar angenommen. Aber der Pflexit geht weiter und der Kanton lässt mit Massnahmen auf sich warten. Für die Fraktionen von SP, Grünen, EVP, und AL hat Andi Dauru, VPOD-Mitglied und Co-Präsident der SP Kanton ZH, zum Jahrestag der Annahme der Pflegeinitiative im Zürcher Kantonsrat eine gemeinsame Fraktionserklärung verlesen.
https://zuerich.vpod.ch/news/2022/2022-11-28_pflege/GESUNDHEIT! Die neue Ausgabe ist da.
News – 22.12.2022
Der monatliche Newsletter für alle Angestellten im Gesundheitswesen, ob schon VPOD-Mitglied oder noch nicht.
https://zuerich.vpod.ch/news/2022/2022-10-30_gesundheit-1/Pflexit: Keine Entwarnung, kaum Zahlen
News – 28.12.2022
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist längst kein Geheimnis mehr. Aber das Problem wird nicht kleiner, sondern immer grösser. Nur fehlen leider genaue Angaben dazu.
https://zuerich.vpod.ch/news/2022/2022-12-28_pflexit/Pflexit: Anfrage im Kantonsrat
News – 09.01.2023
"Pflexit: Keine Entwarnung, kaum Zahlen", haben wir am 28. Dezember geschrieben. Nun hat die SP dazu eine Anfrage im Kantonsrat eingereicht.
https://zuerich.vpod.ch/news/2023/2023-01-09_pflexit/«Wir stehen am Rande des Zusammenbruchs» (Update)
News – 01.02.2023
Wer es immer noch nicht begriffen hat, liest wohl keine Zeitungen und schaut nicht Fernsehen oder hört Radio, Und auch im Internet sind Newsseiten wohl nicht auf dem Programm. Aber was für viele, die im Gesundheitswesen arbeiten, schon lange klar ist, begreifen langsam immer mehr Menschen in der Schweiz: So kann es nicht weitergehen. Hier ein paar Zeitungsartikel der letzten Zeit
https://zuerich.vpod.ch/news/2023/2023-01-21_gesundheit/Kantonale Initiative «Gesundheit sichern!»
News – 02.02.2023
Der Pflegenotstand wartet nicht auf Bundesbern. Das Personal, aber auch die Patient:innen-Sicherheit erfordern schnelle Antworten und Sofortmassnahmen. Diese können nur von den Kantonen beschlossen und finanziert werden, denn sie kontrollieren und finanzieren das Gesundheitswesen. Der VPOD lanciert deshalb ein Projekt für eine kantonale Gesundheits-Initiative. Die Gesundheitsversorgung sichern heisst, die Arbeitsbedingungen verbessern!
https://zuerich.vpod.ch/news/2023/2023-01-12_kigesundheit-1/Der ganz normale Pflexit-Wahnsinn
News – 19.04.2023
Fachkräftemangel. Pflegenotstand. Und dann das. Ein Beispiel des alltäglichen Wahnsinns, der Pflegefachleute zum Ausstieg treibt.
https://zuerich.vpod.ch/news/2023/2023-04-20_pflexit/Frauearbeit isch meh wärt
News – 01.05.2023
Michèle Dünki.Bättig, Co-Präsidentin VPOD Region Zürich, tritt als 1. Mai-Rednerin in Stäfa auf. Hier ihre Rede.
https://zuerich.vpod.ch/news/2023/2023-05-01_mdb/
Nicht gefunden, was Du suchst? Benutze die globale Suche und durchsuche das komplette VPOD-Portal.