Mitarbeit in der Verbandskommission Gesundheit des VPOD

In der Verbandskommission Gesundheit werden wichtige, gewerkschaftspolitische Entscheide für den Gesundheitssektor gefällt.

Beispiele: In den letzten Jahren wurden in dieser Kommission die nationalen Gesundheitsmobilisierungen im Herbst 2020 und 2021, die Ausweitung des Kampfes der Zürcher Kolleg:innen für die Anerkennung der Umkleidezeit als Arbeitszeit oder die Unterstützung für die Pflegeinitiative beschlossen.

Die Kommission trifft sich 3-4 mal jährlich, in der Regel von 10 bis 16 Uhr. Je nach Wunsch der Mitglieder finden die Sitzungen per Videokonferenz oder physisch statt.

Während dieser Sitzungen besprechen die Teilnehmer:innen Fragen und Forderungen des VPOD für den Gesundheitsbereich. Die Zusammensetzung der Kommission soll die verschiedenen Bereiche (Spitäler, Pflegeheime, Spitex, Psychiatrie) und Funktionen im Gesundheitssystem (FAGE, Pflegefachfrau/-mann, Patient:innentransportpersonal, Koch/Köchin, BMA, MTRA, Hebamme usw.) so breit wie möglich widerspiegeln. Alle zusammen können wir unsere Gewerkschaft stärken.

Wenn wir die Sitzungen der Kommission organisieren, versuchen wir auch, Redner:innen einzuladen, die einen kritischen Blick auf die aktuelle Gesundheitspolitik haben, oder Fachleute, die Schulungen zu rechtlichen Fragen anbieten.

Die Sitzungen werden ins Deutsche und Französische übersetzt. Wenn Kolleginnen und Kollegen aus dem Tessin zu uns stossen, werden wir auch die Übersetzung ins Italienische organisieren. Wenn die Sitzung in Bern stattfindet, werden alle Reise- und Verpflegungskosten von der Gewerkschaft übernommen.

Kann ich das? Ja, das kannst du. Denn du arbeitest im Gesundheitswesen. In der Verbandskommission sind nicht Wissenschaftler:innen gefragt (aber auch die dürfen mitmachen), sondern Leute aus dem Berufsalltag im Gesundheitswesen. Wichtig ist, dass du dich dafür interessierst und mit anderen austauschen und aktiv sein möchtest.

Wenn du also Lust hast, dich mit KollegInnen aus der ganzen Schweiz auszutauschen und gemeinsam über nationale Gewerkschaftsforderungen zu entscheiden, dann schliesst dich uns in der Gesundheitskommission an!

Einige Arbeitgeber, anerkennen die Teilnahme an den Sitzungen der Verbandskommission des VPOD als Weiterbildung oder als Gewerkschaftsmandat und rechnen sie damit als Arbeitszeit an. Klären könnt ihr das mit dem/der zuständigen VPOD-Sekretär:in. Ihr könnt auch teilnehmen, ohne den Arbeitgeber darüber zu informieren.

Interessiert? Melde dich mit dem Formular für die Verbandskonferenz 2023 in Lugano an und kreuze das Feld an, dass du dich für eine Mitarbeit in der Verbandskommission interessierst.