News

Petition "Wir VikarInnen" eingereicht

Für die Petition «Wir VikarInnen» des VPOD sind in drei Tagen exakt 1250 Unterschriften eingegangen - die meisten davon...

mehr

Corona am Arbeitsplatz

Wie betrifft dich die Corona-Krise in deiner Arbeit? Die VPOD Sektion Zürich Kanton will es wissen und startet eine...

mehr

Umkleiden = Arbeitszeit. Dank Corona

Braucht es eine Pandemie und eine Krise im Gesundheitswesen, bis Umkleiden endlich als Arbeitszeit angerechnet wird?...

mehr

Chancengerechtigkeit trotz Fernunterricht

Im Fernunterricht besteht die Gefahr, dass Kinder, die eine Lernunterstützung am nötigsten hätten, oft zu wenig...

mehr

Anstellungsverbot für VikarInnen: VPOD verlangt Entschädigungen

Die Bildungsdirektion hat mit einer Weisung beschlossen, dass Vikariate während der von den Bundesbehörden...

mehr

Frühlingsferien in der Volksschule

Die Oster- und Frühlingferien stehen an. Auch in dieser schwierigen Zeit ruht der Unterricht, daran ändert der...

mehr

Systemrelevant!?

Die Kolumne von VPOD-Sekretär Roland Brunner im PS und auf der Webseite des Gewerkschaftsbundes des Kantons Zürich...

mehr

Herr Stadtrat, 12 Stunden pro Tag und 50 Stunden pro Woche sind genug!

Stadtrat hat vergangene Woche die Sistierung der personalrechtlichen Regelungen für Höchstarbeitszeit und Ruhezeit für...

mehr

Kita-Mitarbeiterinnen fordern klare Regeln

Für die Kitas fehlt es immer noch an verbindlichen übergreifenden Regelungen, und die Einrichtungen fürchten um ihre...

mehr

Schutz im Kampf an der Corona-Front

Mit enormem Engagement und mit riesiger Aufopferungsbereitschaft leistet das Gesundheitspersonal in der jetzigen Krise...

mehr

Ein halbvolles Glas

Der Regierungsrat beschliesst ein dringliches Massnahmenpaket gegen die mit der Corona-Krise verbundenen...

mehr

VPOD Zürich fordert arbeitsrechtlichen Schutz für alle städtischen Angestellten

Der VPOD erhält derzeit wegen der neuen Verordnung des Bundesrates zum Coronavirus zahlreiche Anfragen von...

mehr

VPOD fordert Schutz der kantonalen Angestellten

Die Corona-Krise trifft den Service public im Herz - vor allem die Angestellten. Der VPOD fordert vom Kanton den...

mehr

Kitas haben eine wichtige Aufgabe ihre Existenz darf nicht gefährdet werden!

Kitas stellen sicher, dass das Personal der Grundversorgungsberufe arbeiten gehen kann, ohne sich um die Kinder zu...

mehr

Coronavirus. VPOD-Informationen für Lehrpersonen:

Die Corona-Krise trifft unsere Gesellschaft mit voller Wucht. Sie zeigt auch, wie wichtig der öffentliche Dienst ist,...

mehr

Die Corona-Krise meistern und darüber hinausdenken

Die physische und psychisch Belastung für das Gesundheitspersonal ist in normalen Zeiten schon enorm. Durch die...

mehr

Der Kanton schwimmt im Geld

Der VPOD fordert Lohnmassnahmen für das Personal

mehr

Spitalfusion: Untauglich für das Personal

Die Spitäler Uster und Wetzikon fusionieren, wenn es nach dem Willen der Spitaldirektoren geht. Dem Personal droht...

mehr

Spital Affoltern: Die Hebammen wehren sich!

Der Schock sitzt tief beim Hebammenteam des Spitals Affoltern. Ihnen droht Ende Monat nicht nur die Entlassung, sondern...

mehr

Leuchttürme leuchten nur, wenn genügend Feuer und Energie vorhanden sind!

Die Ergebnisse der VPOD-Umfrage im Waidspital sind da.

mehr

Nicht gefunden, was Du suchst? Besuche die vpod-News der globalen Website.